Datenschutz und Datensouveränität für sichere Videokonferenzen Wir bieten die Lösung
Verlassen Sie sich jederzeit auf höchste Sicherheitsstandards, unabhängig von aktuellen Abkommen: Bei vitero stehen Ihre Daten und Ihre Rechtssicherheit an erster Stelle. Wir setzen ausschließlich auf Server in Deutschland mit C5-Testat vom BSI1 und ISO 27001-Zertifizierung – für maximale Datenhoheit und dauerhaften Schutz vor dem Zugriff Dritter. Ob Cloud- oder On-Premises-Lösung: Mit vitero inspire profitieren Sie von umfassender Funktionalität und herausragender Qualität, ohne Kompromisse einzugehen. Wählen Sie eine Lösung für Ihre Videokonferenzen, die Sicherheit und Spitzenqualität perfekt vereint.
Unsere Lösung für hohen Datenschutz
Weitere Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten
Kundenstimme zum Thema Datenschutz
„Als Bundesorganisation mit Sicherheitsaufgaben (BOS) haben wir hohe Ansprüche bezüglich Sicherheit und Serverstandort. Bei der Entscheidung für vitero haben vor allem auch der hervorragende Support und der Datenschutz bei vitero überzeugt.“
— Matthias Korth, Technisches Hilfswerk
Sichere, DSGVO-konforme & hochwertige Videokonferenzen Datenschutz im virtuellen Raum
Beim Datenschutz-Abkommen zwischen der EU und den USA ist es schwer, den Überblick zu behalten und mit Planungssicherheit zu handeln. Um unabhängig von aktuell gültigen Abkommen grundsätzlich sicher online zu kommunizieren, ist ein ganzheitlicher Sicherheitsansatz notwendig. Transparenz in der Oberfläche und ein feingranulares Rechte- und Nutzermanagement sind dabei unerlässlich – wie auch die aktuellen Geschehnisse verdeutlichen. Genau darauf legt die vitero GmbH bereits seit 20 Jahren ihren Fokus: sichere, ergonomische und effiziente live Online-Kommunikation.
Datenschutz-Abkommen und Datensouveränität Aktuelle Entwicklungen
Die stetig zunehmende Relevanz von Datensouveränität und Datenschutz steht heutzutage außer Zweifel und wird mittlerweile von zahlreichen Studien belegt. Die folgende Übersicht beschreibt einige Herausforderungen der derzeitigen Situation und Rechtslage.
