Virtuelles Klassenzimmer vitero inspire Ihre Lösung für Live-Kommunikation
Mit dem virtuellen Klassenzimmer vitero inspire haben Sie alles, was Sie brauchen, um effektiv online zusammenzuarbeiten. Der fundierte Forschungshintergrund und über 19 Jahre Weiterentwicklung machen vitero inspire zu einer universellen Software – für alle gängigen Browser sowie unzählige Einsatzgebiete.
Forschungsbasierter virtueller Klassenraum Effizienter, intuitiver & menschlicher durch Fraunhofer-Forschung
Die Oberfläche und die realitätsnahe Atmosphäre im virtuellen Klassenraum ist das Ergebnis der Forschung des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation. Das One UX-Konzept von vitero ist ein einzigartiger Ansatz für einfache und natürliche virtuelle Kommunikation.
Durch die Anlehnung an die Realität entsteht eine sehr zugängliche Gestaltung. Bereits Vertrautes kann so direkt auch im virtuellen Raum intuitiv genutzt werden.
Alle sehen und erleben das Gleiche im virtuellen Raum. So entsteht Transparenz und eine gemeinschaftliche Atmosphäre vergleichbar mit einer Präsenzsituation.
Unabhängig von Gerät oder Betriebssystem bietet die Oberfläche eine nahezu identische Darstellung – dank smarten Lösungen auch auf kleinen Smartphone-Displays.
Funktionen und Rechte sind intelligent an Rollen gebunden. Sie können aber flexibel weitergereicht werden und stehen bei Bedarf allen in gleicher Weise zur Verfügung.
So individuell wie Ihre Anforderung Ein Raum, unendlich viele Möglichkeiten
vitero ermöglicht Ihnen einen fließenden Wechsel in unterschiedlichste Settings. Mit nur wenigen Klicks wandeln Sie den Webinar-Raum zur Video-Konferenz, den Hörsaal zum vertrauten Gesprächsort, das virtuelle Klassenzimmer zum virtuellen Treffpunkt. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen, wie Sie vitero optimal einsetzen können.
Interaktives virtuelles Klassenzimmer Mitmachen statt Zuschauen
Wer aktiv miteinbezogen wird, erinnert sich im Nachgang besser an das Gelernte. Erzielen Sie mithilfe der kollaborativen und interaktiven Elemente in vitero nachhaltige Erfolge bei Ihren Teilnehmern.
Zukunftssichere Technologie Für Ihren einfachen Einstieg
Über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Mehrbenutzer-Umgebungen macht vitero zum idealen Partner für webbasierte und synchrone Live-Kommunikation. Wir bieten Ihnen zuverlässige und qualitativ hochwertige Technologie nach den neuesten Standards.
Deutscher Datenschutz Sicherheit für Ihre Daten
Damit Ihre virtuelle Kommunikation bei uns komplett sicher ist: Wir arbeiten streng nach den in Deutschland und der EU geltenden Datenschutzbestimmungen.
Nachhaltig handeln Verantwortung für Gesellschaft & Umwelt
Wir sind für eine hohe Qualität bei unserer Software und allen Dienstleistungen verantwortlich. Gleichzeitig übernehmen wir Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt: Für den Betrieb unserer Rechenzentren nutzen wir 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen. Mit jeder Kilowattstunde aus deutscher Wasser-, Wind- und Solarenergie fördern wir automatisch auch den Bau neuer Öko-Energieanlagen.
Learning Management Systeme einfach verbinden Zukunftssichere Schnittstellen nutzen
vitero lässt sich via Webservice-Schnittstelle nahtlos in beliebige Fremdsysteme wie Learning Management Systeme (LMS) einbinden. Der Wechsel in den virtual team room ist dabei nahtlos. Ein einmaliger Login genügt (Single Sign-On). Die Verwaltung der Gruppen und Termine findet über das „führende“ System statt.
Vergleichen Sie! Herausragende Eigenschaften
Bei uns finden Sie Funktionen und Eigenschaften, die Sie begeistern werden.
Avatare sind um einen virtuellen Tisch angeordnet, der als Präsentations- und Arbeitsfläche dient.
„What You See Is What I See“-Prinzip: Allen Anwesenden wird am Bildschirm das gleiche Bild angezeigt bzw. die gleiche Veränderung wiedergegeben.
Die Aufmerksamkeit mittels eines Symbols (z. B. Highlighters) – auch außerhalb der Präsentationsfläche – lenken, z. B. um Teilnehmer bei Bedienungsfragen zu unterstützen.
Vergabe des Rederechts durch die Weitergabe eines Mikrofonobjekts.
Verschiebbare, anpassbare, rollenbasierte Textfelder (personalisiert/
anonym) zur Durchführung von offenen und verdeckten kartenbasierten Moderationstechniken.
Tansparentes Board, das über Screen-Sharing, Präsentationen und Webcambilder gelegt werden kann, um gemeinsame Interaktionen durchzuführen – rollenbasiert und objektorientiert.
Einfacher Start, da Funktionsvielfalt weitgehend browsertyp- und endgeräte- und installationsunabhängig ist.
Webservice-Schnittstelle zur tiefen, nahtlosen Anbindung an Drittsoftware (z. B. LMS) inkl. Benutzerverwaltung, Rollenmapping, Single-Sign-On, Inhalteverwaltung und Übertragung von Anwesenheitszeiten.
Unternehmensstandort ausschließlich in Deutschland garantiert die Anwendung der DSGVO und des BDSG.
Der Serverstandort Deutschland garantiert europäischen Unternehmen die Anwendung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes.
Jeder Teilnehmer behält die volle Kontrolle über die Art und den Umfang der von ihm verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Das genutzte Rechenzentrum mit Sitz in Berlin hat eine TÜV-Zertifizierung nach der internationalen Norm ISO 27001.