vitero LMS-Konnektoren Learning Management Systeme Nahtlose Vernetzung von Inhalten und Live-E-Learning

Eine Lernplattform bzw. ein „Learning Management System“ (LMS) ist ein Softwaresystem, das der Bereitstellung von Lerninhalten und der Organisation von Lernvorgängen dient. Zudem findet die asynchrone Kommunikation zwischen Lernenden und Lehrenden hier statt. LMS werden von Unternehmen, Schulen, Behörden und Universitäten eingesetzt, um den Lernbetrieb zu entlasten, den Informationsfluss zu regeln und das Lernen sowie zahlreiche Verwaltungsaufgaben zu vereinfachen. Ein LMS ist ein asynchrones Tool, d. h. Benutzer, Tutoren und Administratoren greifen unabhängig voneinander auf die Lerninhalte zu, die Kommunikation findet schriftlich über Foren oder Chats statt. Soll auch Live-Unterricht angeboten werden, ist ein Live E-Learning-System nötig, das auch Live-Sitzungen mit synchroner Kommunikation, Interaktion und Gruppenarbeit ermöglicht.

Ein Spitzenteam: LMS und Virtual Classroom (VC)

Aus didaktischer und pädagogischer Sicht sind häufige Methodenwechsel, rege Interaktionen und Lernen auf „verschiedenen Kanälen“ unabdingbare Voraussetzung für nachhaltigen und anwendungsbezogenen Wissens und Kompetenzzuwachs. Daher ist es naheliegend und wünschenswert, LMS und Live E-Learning-System gemeinsam zu nutzen. Ohne Konnektor ist ein Wechsel von (oder aus) dem LMS ins Live-System, dem „Virtual Classroom“ (VC), notwendig – d. h. die Teilnehmer müssen sich erneut mit verschiedenen Zugangsdaten aus- und einloggen, der Lernfluss wurde unterbrochen. Zudem ist ein doppeltes Anlegen der Benutzer-Accounts nötig – eine zusätzliche mögliche Fehlerquelle und zeitraubende Verwaltungsarbeit. Bei der gemeinsamen Nutzung von einem asynchronen und einem synchronen Tool ohne Konnektor fehlt die Nahtlosigkeit aufgrund der doppelten Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Terminen sowie dem Wechsel von dem einen in das andere System.

Der vitero Konnektor – die perfekte Symbiose von LMS und VC

Mit einem Konnektor (d. h. einer Schnittstelle zwischen den beiden Systemen) steht der gemeinsamen Nutzung von LMS und virtuellem Klassenzimmer nun auch in Sachen Komfort und Verwaltung nichts mehr im Wege: Der Wechsel zwischen den Systemen ist nahtlos, die Benutzer loggen sich nur einmal ein und die Verwaltung von Benutzern und Inhalten findet über ein System statt. Ist Ihr LMS rückseitig nicht gelistet oder benutzen Sie eine Eigenentwicklung und würden trotzdem gern die Vorteile eines vitero Konnektors nutzen? Mit unserer Web-Service-Schnittstelle kann vitero an jedes beliebige LMS angedockt werden. Sprechen Sie uns dazu einfach an!

vitero Konnektoren Übersicht unserer aktuellen LMS-Anbindungen:

Sprechen Sie uns bei Fragen oder Bedarf gerne an.

Kostenlos & unverbindlich Jetzt ausprobieren und selbst überzeugen

Möchten Sie mehr über unser Tool erfahren, haben Sie Fragen oder würden Sie vitero inspire gerne kostenlos testen?
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!