Rundgang Willkom­men in vitero inspire

Gestalten Sie mit den zahlreichen Funktionen lebendige Trainings, effektive Workshops und vieles mehr. Wir nehmen Sie auf einen Rund­gang durch unsere Software mit und zeigen Ihnen die Besonderheiten von vitero inspire.

Persönliche Avatare Um gemeinsam Ziele zu erreichen

Jeder Anwesende wird als Avatar dargestellt – wahl­weise mit oder ohne Bild. Direkt am Avatar sehen Sie alle Infos wie die Rolle, den aktuellen Status, das Rede­recht, Textbeiträge und vieles mehr. Behalten Sie so auf einfache Art und Weise den Überblick über alle Teil­nehmer.

GestenFolgende Handgesten stehen Ihnen zur Verfügung: Melden, applaudieren, zustimmen oder ablehnen.
EmojisOb lachender Emoji oder ein Frage­zeichen – bringen Sie Ihre Emotionen für mehr Leben­digkeit direkt an Ihrem Avatar zum Ausdruck.
SprechblaseTeilen Sie über die Sprechblase kurze Textbeiträge mit allen Anwesenden. Geteilte Links können einfach angeklickt werden.
MikrofonDas Mikrofon zeigt, wer aktuell sprechen darf. Alternativ ist über die Steuerungstaste ein spontaner Rede­beitrag möglich.

Der virtuelle Raum Wohlfühlumgebung für Trainings, Meetings und mehr

Für einen einfachen Einstieg orientiert sich der virtual team room an Besprechungsräumen aus der Realität, ange­deutet durch eine Arbeits- und Präsen­tationsfläche als Tisch und Stühlen herum. Wie in realen Gebäuden stehen Ihnen mit Neben­räumen auch Bereiche für die Arbeit in Untergruppen zur Verfügung.

ZentrumDer Fokus liegt auf dem Tisch und den Stühlen in der Raummitte. Die Teil­nehmer können sich als Avatare um den Tisch herum verteilen.
MenüsKonfigurieren Sie den Raum so, wie Sie ihn benötigen – über das linke Einstell­menü. Alle Werkzeuge finden Sie rechts im Funktionsmenü.
TischleisteAls Moderator finden Sie Funktionen zur Steuerung der Präsentation in der Tischleiste – direkt in Griffweite über der Präsentation.
NebenräumeSpontane Gruppenarbeit ist mit Neben­räumen jederzeit möglich. Alle Teil­nehmer können sich frei zwischen Neben- und Hauptraum bewegen.

Ein immersives
Lern-Erlebnis Um Atmosphäre im virtuellen Raum zu schaffen

Ob am Strand, im Wald oder über den Wolken – jeder Ort vermittelt eine eigene Atmosphäre. In vitero inspire können Sie passend zum Kommunikationsanlass über die Ambiente-Funktion verschiedene Hintergründe wählen. Insgesamt stehen 16 Hintergründe zur Auswahl, die zum Teil audiovisuell oder als Standbild Ihr Online-Meeting zu einem immersiven Lernerlebnis machen.

Eine zentrale Fläche mit Platz für all Ihre Ideen

Der Tisch als Arbeits- und Präsentationsfläche ist der Mittelpunkt in vitero inspire und für alle immer sichtbar. Teilen Sie Ihren Bildschirm, präsentieren Sie Inhalte oder spielen Sie Videos ab – auch zeitgleich und nebeneinander auf dem Tisch.

FensterkonzeptÜber die Fenstervorschau behalten Sie die Übersicht über alle Medien. Wählen Sie gezielt aus, welche und wie viele Inhalte nebeneinander angezeigt werden.
Screen Sharing & PräsentationenTeilen Sie einzelne Anwendungen oder Ihren gesamten Bildschirm. Zeigen Sie alternativ bereits hoch­geladene Präsentationen über das integrierte Display an.
Video- & AudioplayerSpielen Sie synchron für alle eine Video- oder Audiodatei ab. Sie steuern zentral, wann gestoppt oder pausiert wird, welche Stelle gespielt wird und wie laut sie zu hören ist.
WebcamsPositionieren Sie Ihre Webcam auf, über oder neben der Präsentation bzw. dem Screen Sharing. Gezielt eingesetzt ermöglichen Webcams mehr Menschlich­keit und Nähe.

Strukturierte Kommuni­kation für den zielgerichteten Austausch

Entscheiden Sie je nach Gruppengröße und Gesprächssituation, wie viele Teilnehmer gleichzeitig sprechen dürfen. Vitero inspire bietet Ihnen verschiedene Varianten für eine effektive Kommunikation. Noch einfacher geht es mit den vordefinierten Szenarien, den Presets, die mit einem Klick ausgewählt werden können. Das Setting kann während einer Session so schnell gewechselt werden.

ModeriertBei vielen Teilnehmern ist eine mode­rierte Kommunikation sinnvoll, um die Redebeiträge zu strukturieren. Dazu reicht der Moderator das Mikro­fon an den jeweiligen Teilnehmer.
UnmoderiertGruppen mit wenig Teilnehmern kommen oftmals ohne Moderator aus. Erhalten alle Teilnehmer einen eigenen Mikrofon-Token, sind alle Audiokanäle dauerhaft geöffnet.
Token-WeitergabeStrukturiert, aber ohne Gesprächs­führung: Nur wer den Mikrofon-Token hat, kann diesen nach seinem Rede­beitrag weiterreichen. So spricht immer nur eine Person.
Push-to-talkGerade bei Methoden wie Brain­storming sind spontane Redebeiträge wichtig. Über die Steuerungstaste können alle Teilnehmer ihre Ideen jederzeit einbringen.

Effektive Zusammen­arbeit Um gemeinsam Ziele zu erreichen

Beziehen Sie mit Hilfe von Inter­aktionen alle Teilnehmer mit ein und erarbeiten Sie gemeinsam Inhalte. Der Moderations­koffer bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Kollaboration.

Audiovisuelle EffekteSetzen Sie Effekte ein, um emotionale Momente zu schaffen, wie z.B. das Feuerwerk oder den Konfettiregen. So entstehen gemeinsame Erlebnisse, an die man sich erinnert.
Kartenabfragen und KlebepunkteFühren Sie offene oder verdeckte, personalisierte oder anonyme Karten­­abfragen durch oder geben Sie Klebepunkte aus. Anzahl, Farbe und Form können angepasst werden.
Multiple-Choice-AbfragenErstellen Sie vor oder während der Sitzung Abfragen und präsentieren Sie die Ergebnisse als Diagramm in verschiedenen Darstellungen.
DateiaustauschStellen Sie Materialien zur Verfügung, erlauben Sie den Austausch in der Gruppe oder empfangen Sie Dokumente von den Teilnehmern.

Ergänzende Kommuni­kation über zahlreiche Kanäle

Je nach Setting sind unter­schiedliche Kommunikations­wege sinnvoll. Für die Kommunikation mit den Teilnehmern stehen Ihnen zahlreiche Kanäle zur Verfügung.

NachrichtenTauschen Sie gezielt Textnachrichten im Raum miteinander aus – entweder mit einzelnen Personen oder mit beliebigen Untergruppen.
ForumRichten Sie Foren für verschiedene Themen ein. Besonders bei großen Gruppen sind Foren eine Option, um den Überblick zu bewahren.
RaummeldungGruppen in Nebenräumen können ihren Status über verschiedene Icons mitteilen. Erkennen Sie so, wer Hilfe benötigt und wer schon fertig ist.
RundrufVersenden Sie kurze Botschaften wie „Noch 5 Minuten!“ an alle Teilnehmer in den Nebenräumen. Die Botschaft wird prominent als Overlay angezeigt.

Zahlreiche Optionen zur Anpassung für Ihre Bedürfnisse

vitero bietet Ihnen viele Möglich­keiten. Gestalten Sie Ihren Raum, Ihren Tisch und Ihre Veranstaltung genauso, wie Sie es gerade benötigen.

DesignFür die Umgestaltung des Raums verfügen Sie neben dem Standard-Design über vier weitere Optionen. Zusätzliche Möglichkeiten bietet das Lizenz-Modul vitero custom design.
ZoomenBis zu fünf verschiedene Zoomstufen können von den Teilnehmern selbst oder zentral vom Moderator gewählt werden – zur Fokussierung und optimierten Lesbarkeit.
RollenwechselWer auf einem Moderatorenstuhl sitzt, kann Werkzeuge zur Moderation und Präsentation bedienen. Durch einen Platzwechsel erhalten auch Teilnehmer diese Rechte.
SettingsMeetingraum, Videokonferenz, Podium, Workshop oder Webinar: Mit nur wenigen Klicks lässt sich vitero inspire flexibel für zahlreiche Kommunikations­szenarien anpassen.

Hilfreiche Dokumen­tation mit den wichtigsten Ergebnissen

Automatische Dokumentation erspart Ihnen Zeit und Mühe. Die Ergebnisse Ihrer Sitzung können Sie mit vitero einfach und strukturiert festhalten.

Session RecorderModulZeichnen Sie Sitzungen auf – in einzelnen Abschnitten oder komplett. Der Aufnahmebereich kann flexibel gewählt werden. Dieser wird transparent für alle gekennzeichnet.
Screenshots1Erstellen Sie mit der Anwendungs­datei Screen­shots für Ihr Protokoll. Halten Sie alternativ Zwischen­ergebnisse während der Sitzung fest und zeigen Sie diese auf dem Tisch.
MonitoringModulErfassen Sie die Anwesenheit der Nutzer – anonym oder personalisiert. Vergeben Sie außerdem Credit-Points für die Teilnahme an Sitzungen, optional nach Interaktionsgrad.
Textchat-Protokoll2Für wichtige Informationen im Chat: Exportieren Sie Textnachrichten aus dem Chat als CSV-Datei. Optional können Sie alle Inhalte oder nur einen gefilterten Anteil auswählen.